Resilienztraining – Für mehr Widerstandskraft, innere Stärke und Gelassenheit

In schwierigen Zeiten brauchen wir psychische Widerstandskraft. Sie hilft uns, mit Veränderungen besser umzugehen, anstatt sie zu verteufeln; sie hilft uns, aktiv zu werden, anstatt uns machtlos zu fühlen; und sie hilft uns, zuversichtlich zu bleiben, anstatt entmutigt aufzugeben.
Diese psychische Widerstandskraft wird Resilienz genannt – die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen ohne Beeinträchtigungen zu überstehen und sein inneres Gleichgewicht wiederzufinden. Diese Fähigkeit ist heute immens wichtig, wenn es darum geht, Herausforderungen im Leben erfolgreich zu meistern. Dabei greifen Menschen auf ihre inneren Ressourcen zurück, die ein jeder von uns hat. Bei vielen Menschen ist jedoch der Bezug zu diesen Ressourcen verloren gegangen bzw. ihre Stärken und ihre Fähigkeiten sind ihnen nicht (mehr) bewusst.
Diese innere Stärke kann man (wieder) erlernen und optimieren – durch ein spezielles Resilienztraining.
In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie Ihre persönliche Widerstandsfähigkeit effektiv und nachhaltig stärken und sich so vor möglichen Folgen von Überlastung schützen können. Sie lernen Eigenschaften, Denk- und Verhaltensweisen kennen, die eine starke Resilienz ausmachen und erfahren, wie sie diese erfolgreich in Ihren Alltag integrieren können.
- Resilienz und ihre Bedeutung
- Zusammenhang Resilienz und Stressbewältigung
- Kennenlernen des Resilienz-Konzeptes
- Die sieben Resilienzfaktoren
- Bestimmen und Bewusstmachen der eigenen Resilienz
- Stärken und Entwickeln der persönlichen Resilienz
- Techniken zum Umgang mit herausfordernden Situationen
- Sie lernen, Resilienz als bedeutsame Fähigkeit kennen, die zu einem erfüllten und gesunden Leben führt.
- Sie setzen sich aktiv mit den Schutzfaktoren auseinander, die die persönliche Resilienz beeinflussen.
- Sie aktivieren innere Kraftquellen und entwickeln individuelle Bewältigungsstrategien für schwierige Situationen.
- Sie lernen sich selbst besser kennen – Ihre Stärken und Ihre Ressourcen.
- Sie bekommen Techniken und Methoden an die Hand, mit der Sie Ihre eigene Resilienz stärken und trainieren können – auch nach dem Resilienztraining.
- Trainerinput – Vortrag/Präsentation
- Übungen in Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit
- Fallbeispiele der Teilnehmer (wenn erwünscht)
- Anregungen zur Selbstreflexion
- Diskussion, Erfahrungsaustausch, Feedback
- Achtsamkeits-, Qigong-Übungen
- Sequenzen aus dem Mentaltraining
- eintägiger Workshop
- zweitägiger Workshop am Wochenende (jeweils 2 Samstage)
- Bildungsurlaub
- auf Anfrage: Einzeltraining

Termine
25. Oktober 2025
9.00 Uhr – 16.00 Uhr
Ort:
Schützenheim in Nideggen, Kirchgasse 8
direkt neben der Burg Nideggen
Ihre Investition:
49,00 € pro Person
Rabatt-Aktion:
Bringen Sie doch Ihre Freundin, Ihren Freund, Ihren Mann, Ihre Frau, Ihre Eltern, jemanden aus der Kollegschaft mit.
Die zweite Person zahlt nur 39,00 €.
Gruppengröße: min. 6, max. 12 Teilnehmer
Weitere Informationen und Anmeldung unter:
info@dreger-training.de
Tel.: 0172 6147134