Stärken stärken.
Krisen meistern.
Zuversicht aufbauen.
Dr. Silke Dreger
Ihre Trainerin für Resilienz, Stressmanagement und mentale Stärke
Sie möchten Ihr Leben selbstbestimmt in die Hand nehmen?
Sie möchten Stress und Krisen besser bewältigen?
Sie möchten Ihre innere Balance wiederfinden?
Sie möchten mit Optimismus und Zuversicht in die Zukunft blicken?
Dann stärken Sie Ihre innere Widerstandskraft – Ihre Resilienz.
Was ist Resilienz?
Resilienz – auch als „Immunsystem der Seele“ bezeichnet – ist die psychische Widerstandskraft eines Menschen; seine Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende Beeinträchtigungen zu überstehen und sein inneres Gleichgewicht wiederzufinden. Diese Fähigkeit ist heute immens wichtig, wenn es darum geht, Herausforderungen im Leben erfolgreich zu meistern.
Und die gute Nachricht: Resilienz ist trainierbar – in jedem Alter.
Als zertifizierte Resilienz- und Stressmanagementtrainerin sowie Mentaltrainerin unterstütze ich Sie dabei, Ihre seelische Widerstandskraft zu stärken und sich so vor möglichen Folgen von Überlastung zu schützen.
Ich helfe Ihnen, Ihre Stärken und Fähigkeiten zu erkennen, Ihre inneren Ressourcen zu aktivieren und Vertrauen in sich selbst aufzubauen.
Ich bin fest davon überzeugt, dass ein jeder diese psychische Stärke entwickeln kann, die es ihm ermöglicht, gelassener durch das Leben zu gehen und auch in stürmischen Zeiten nicht die Zuversicht zu verlieren.
Wie das geht – das erfahren Sie in meinem Resilienztraining.
Im Training setzen Sie sich aktiv mit den Schutzfaktoren auseinander, die die persönliche Resilienz beeinflussen. Sie lernen Methoden und Techniken kennen, diese zu trainieren, und entwickeln Ihre ganz persönlichen Bewältigungsstrategien für belastende Situationen. Ihnen werden Ihre Stärken und inneren Kraftquellen bewusst, und Sie lernen, diese gezielt zu nutzen.
Nach dem Training können Sie herausfordernde Situationen souveräner meistern, lassen sich von Rückschlägen nicht so leicht unterkriegen und gestalten mutig und voller Selbstvertrauen Ihre Zukunft.
Und Sie wissen, wie Sie in Zukunft Ihre Resilienz dauerhaft erhalten und ausbauen können.
Mein Angebot
Ich biete Gruppenkurse, Workshops, Bildungsurlaube, Retreats und Fachvorträge zu den Themen Resilienz, Stressmangement, mentale Stärke und Lebensbalance für Privatpersonen, Unternehmen und Organisationen an. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Pflegebereich.
Stress abbauen – Resilienz aufbauen: So entwickeln Sie innere Stärke und meistern Krisen (Workshop für Unternehmen)
Erfolgreiche Unternehmen benötigen gesunde Mitarbeiter. Doch immer mehr Mitarbeiter erkranken aufgrund psychischer Belastungen. Burnout und Depression sind nicht selten die Folge – und damit verbunden: krankheitsbedingte Ausfälle für das Unternehmen. Spezielle Stressmanagement- und Resilienztrainings können hier Abhilfe schaffen; präventiv durchgeführt, befähigen sie die Mitarbeiter, mit Belastungen und schwierigen Situationen gelassener umzugehen und somit Gesundheit und Psyche zu schützen.
In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie Ihre Widerstandsfähigkeit effektiv und nachhaltig stärken können. Sie lernen, Ihre Ressourcen und Stärken besser zu nutzen; identifizieren Ihre persönlichen Stressverstärker und bekommen Techniken an die Hand, wie Sie diese reduzieren können.
Resilienztraining – Für mehr Widerstandskraft, innere Stärke und Gelassenheit (Workshop für Privatpersonen)
In schwierigen Zeiten brauchen wir psychische Widerstandskraft. Sie hilft uns, mit Veränderungen besser umzugehen; sie hilft uns, aktiv zu werden; und sie hilft uns, zuversichtlich zu bleiben.
Und die gute Nachricht: Diese psychische Widerstandskraft können wir trainieren – indem wir auf unsere inneren Ressourcen zurückgreifen, die ein jeder von uns hat. Bei vielen Menschen ist jedoch der Bezug zu diesen Ressourcen verloren gegangen bzw. ihre Stärken und ihre Fähigkeiten sind ihnen nicht (mehr) bewusst.
In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie Ihre inneren Kraftquellen aktivieren können; sie entwickeln individuelle Bewältigungsstrategien für schwierige Situationen und bekommen Techniken und Methoden an die Hand, mit der Sie Ihre eigene Resilienz stärken und trainieren können – auch nach dem Resilienztraining.
Wieder in die Kraft kommen – Das Resilienztraining für Pflegekräfte und pflegende Angehörige (Workshop)
Einen Menschen zu pflegen, kostet Kraft. Oft stoßen Pflegende an ihre körperliche und seelische Belastungsgrenze und vergessen über die Fürsorge für den anderen, auf sich selbst zu achten. Das Trainieren der Resilienz hilft dabei, Stresssituationen zu meistern und gelassener auf Druck zu reagieren; zugleich führt es zu mehr innerer Ruhe und zu einer Stärkung des Selbstwertgefühls.
Nach diesem Workshop sind Sie in der Lage, mit Stresssituationen besser umzugehen. Sie werden sich Ihrer Stärken und Ressourcen bewusst und lernen, diese zu nutzen. Sie sind in der Lage, Ihre eigenen Bedürfnisse besser wahrzunehmen und werden befähigt, Grenzen zu setzen. Einfache Entspannungsübungen helfen Ihnen, immer wieder in Ihre Mitte zu gelangen.
Lebensbalance und Stressmanagement – der Weg zu Zufriedenheit und Glück (Workshop)
In unserer heutigen schnelllebigen Zeit ist es entscheidend, eine gesunde Lebensbalance zu finden, um ein zufriedenes und glückliches Leben zu führen. Lebensbalance bedeutet, Arbeit, Familie, Freizeit und persönliche Entwicklung in Einklang zu bringen, was Stress reduziert und das Wohlbefinden fördert. Doch dieses Gleichgewicht ist nicht leicht zu erreichen und stellt sich bei den meisten Menschen viel zu selten ein; zu hoch sind die Anforderungen, die täglich an uns gestellt werden.
In diesem Workshop setzen Sie sich mit Ihrer persönlichen Lebensbalance auseinander: Wie sieht diese aus? Wie kann ich sie erreichen? Wo gibt es Schwachstellen? Wie kann ich diese ausbessern? Sie lernen Techniken zur Stressbewältigung kennen und erfahren, wie Sie das Vertrauen in sich und in Ihre Fähigkeiten stärken und Ihre Ziele konsequent verfolgen können.
Resilienz – das Geheimnis der inneren Stärke (Vortrag)
Was hilft uns, in Krisen und Konflikten aufrecht durchs Leben zu gehen? Wie schaffen wir es, Herausforderungen nicht als unüberwindbare Hindernisse anzusehen und bestenfalls sogar gestärkt aus ihnen hervorzugehen? Wie gelingt es uns, nach Tiefschlägen wieder in unser Gleichgewicht zu kommen?
Schutzschild für die Seele – Resilienz in der Pflege (Vortrag)
Die Pflege eines Menschen kann einerseits sehr bereichernd und sinngebend sein; andererseits kostet sie sehr viel Kraft und mentale Stärke. Doch trotz starker Belastungen kann es gelingen, die alltäglichen Anforderungen zu bewältigen – Voraussetzung dafür ist Resilienz.
Im Mittelpunkt des Vortrags stehen die Fragen: Was ist Resilienz, und welche Bedeutung hat sie für unser Wohlempfinden? Wie kann Resilienz helfen, Krisen erfolgreich zu bewältigen? Wie kann es gelingen, bewusst die eigenen inneren Ressourcen zu stärken? Welche Fähigkeiten machen uns krisenfest, und wie können wir diese trainieren? Was gibt Halt, neue Kraft und Perspektiven inmitten der pflegerischen Aufgaben?
Das sagen meine Teilnehmer
„Ein wirklich bereichernder Kurs! Schon während der Unterrichtswoche konnte ich das Gelernte direkt anwenden – und spüre bereits, wie kraftvoll die vermittelten Impulse wirken. Ich fühlte mich jederzeit gut begleitet. Die Inhalte wurden klar und verständlich vermittelt, und es gab Raum für persönliche Fragen und individuelle Entwicklung. Besonders wertvoll war die Aufmerksamkeit, die jeder einzelnen Person geschenkt wurde. Ich empfehle diesen Kurs von Herzen weiter. Die Erfahrungen daraus begleiten mich nicht nur in Krisenzeiten, sondern auch im Alltag. Von Herzen danke für die Hilfe in einer herausfordernden Lebensphase – und für das Vertrauen, das du mir in die Zukunft gegeben hast. Es haben sich neue Perspektiven eröffnet.“
Sabine M.
„Vielen herzlichen Dank für die Zusendung der Unterlagen. Das ging sehr schnell. Ihre Zusammenstellung ist äußerst qualitätsvoll. Das fängt schon bei Ihrer Gestaltung der Seiten an. Ich habe viel in Projekten gearbeitet und viele Präsentationen erlebt und erleben müssen. Schon sehr lange habe ich an keinem so guten Kurs mehr teilgenommen. Ihre Inhalte sind sehr, sehr gut strukturiert und zusammengefasst und damit sehr hilfreich für mich. Besonders das Handout ist klasse. Vielen Dank extra dafür. Die Oasen für die Seele sind auch sehr übersichtlich und handhabbar zusammengestellt. Sie bringen dadurch neue Aktivitäten in meinen Fokus. Und das Gedicht und die Fabel sind auch sehr passend ausgesucht, und der Kurs hat mir super gut gefallen, wie ich bereits sagte.
Alles in allem: Ich bin begeistert! Nochmals vielen Dank für Ihre Mühe und alles Gute auch für Sie!“
Isabel K.
„Vielen lieben Dank für die Unterlagen! In der Tat gelingt es mir schon ansatzweise den Alltag gelassener zu nehmen – das ist wirklich klasse!
Ich habe meine Frau und mich auch schon für das nächste Seminar Work-Life-Balance von Dir angemeldet – hoffentlich kommt nichts dazwischen…..
Noch mal ganz herzliches Dankeschön für die tolle Woche mit Dir. Das war wirklich klasse.“
Markus H.
„Vielen lieben Dank für das Handout und die Hasen-Geschichte!
Das Handout ist aus meiner Sicht sehr hilfreich – es fasst genau das zusammen, was man wissen muss, um selbst aktiv zu werden und seine Stressverstärker und negativen Glaubenssätze zu bekämpfen und um seine Resilienz aufzubauen.“
Volker S.
„Ich wollte mich noch herzlich bei Dir für den sehr interessanten Kurs bedanken; es waren viele Anregungen dabei, die sich ohne großen Aufwand umsetzen lassen (man muss nur anfangen).“
Uta S.
„Vielen Dank Silke, es war eine tolle Woche mit tollen Menschen, und Du hast all unsere Diskussionen ausgehalten und super gemeistert.
Mach unbedingt weiter so.“
Doro K.
„Vielen Dank für die Zusendung des Handouts. Es wird mir dabei helfen, meine Persönlichkeit weiter zu entwickeln. Ich wünsche Ihnen alles Gute, und dass Sie noch viele Menschen mit Ihrem Wissen erreichen können.“
Karoline R.
„Silke Dreger coacht kompetent, mit Herz und hat die Teilnehmer*innen und deren Befindlichkeiten dabei stets im Blick. Ich habe an dem Bildungsurlaub „Stress abbauen- Resilienz aufbauen“ teilgenommen und kann den Kurs jedem weiter empfehlen.“
Andreas G.
„Ganz herzlichen Dank für die Unterlagen und vor allem für eine sehr bereichernde, inspirierende Fortbildung! Es hat mir außerordentlich gut gefallen.“
Swetlana W.
Ihr Gewinn
• mehr seelische Widerstandskraft in herausfordernden Zeiten
• eine höhere Zufriedenheit durch die Verminderung von Stress
• mehr Lebensfreude durch Gelassenheit, Optimismus und Zuversicht
• Motivation und Klarheit, Probleme aktiv anzugehen
• eine Steigerung Ihrer Selbstwirksamkeit und Ihres Selbstwertgefühls
• gesundheitliches Wohlempfinden und eine höhere Lebensqualität
• das Aufstellen persönlicher Ziele und das stringente Verfolgen dieser
• Klarheit über Ihre Werte, Ihre Wünsche, Ihre Zukunftsvorstellung